Gemeinschaft im Glauben, Stärke im Miteinander

HERZLICH WILLKOMMEN

WIR SIND DREI UND TROTZDEM EINS 

Veranstaltungskalender

was ist ein Pfarrverband?

Über den ersten Pfarrverband in der Leopoldstadt

Am 1. April 2023 wurde der Pfarrverband An der Taborstrasse von S.E. Christoph Kardinal Schönborn Erzbischof von Wien errichtet. Der frühere Pfarrverband St. Leopold - St. Josef wurde damit erweitert mit der Pfarre Am Tabor.

Die Story des Pfarrverbandes

Der Pfarrverband ist der Zusammenschluss rechtlich selbständig bleibende Pfarren zu wechselseitiger Anregung, gemeinsamer Planung, gegenseitiger Hilfe sowie zur gemeinschaftlichen Durchführung von besonderen Aufgaben unter einer gemeinsamen Leitung. Durch die stärkere Vernetzung der Pfarren können Kräfte gebündelt und Synergien geschaffen werden. Das nimmt den einzelnen Pfarren den Druck, "alles" tun zu müssen. Die Öffnung zu den Nachbarpfarren weitet den Blick über den eigenen Horizont und lässt unter der größeren Anzahl der Gläubigen im Pfarrverband eine Vielfalt an Begabungen und Charismen entdecken. Gleichzeitig bietet der Pfarrverband Verwurzelung in der Pfarre vor Ort.
(Auszug aus der Ordnung für Pfarrverbände in der Erzdiözese Wien)

Weiter
Church%2011

Taufe, Trauung, Firmung, Erstkommunion, Etc.

FAQ

Dokumente, Termine, Ablauf

nächste Veranstaltung

Besuchen Sie uns


2023/2024

Church%2011
Besondere Musik ind der Hl. Messe

Gregorianische Messen

Die gregorianische Messe ist eine liturgische Form des römisch-katholischen Gottesdienstes, die ihren Ursprung im 6. Jahrhundert hat. Sie zeichnet sich durch ihren einzigartigen gregorianischen Choralgesang aus, der ohne Instrumente und in lateinischer Sprache vorgetragen wird. Diese Messe betont die spirituelle Tiefe und das mystische Erlebnis der Liturgie und wird bis heute in einigen Kirchen und Klöstern auf der ganzen Welt praktiziert.

jeweils um 11:00 Uhr am 29.10 / 26.11 Ungarische Messe Am Tabor / 17.12 / 28.01 / 25.02 / 31.03 (Ostersonntag)/ 28.04 / 26.05

St. Leopold

1020 Wien, Alexander-Poch-Platz 6

7

November 2023

Church%2011
Erwachsenenbildung

Trauern bei Kindern und Jugendlichen

Referentin: Andrea Köttritsch-Krautstoffl
Um Anmeldung wird gebeten per E-mail
oder im Pfarrsekretariat

Dienstag, 7. November 2023 um 19:00 Uhr

Richter-Saal

1020 Wien, Alexander-Poch-Platz 6

11

November 2023

Church%2011
EMMAUS-TREFFEN

Wie ist der Herr mit uns in Pfarrverband unterwegs?

Am Ende der Fußwallfahrt der Pfarrgemeinderäte unseres Pfarrverbands am 15. Oktober ist die Idee entstanden, weiter gemeinsam am Weg zu bleiben. Ähnlich wie die Jünger, die auf dem Weg nach Emmaus merkten, dass der Herr mit Ihnen unterwegs war, wollen wir gemeinsam austauschen, überlegen und beten. Kommen wir gemeinsam auf die Spur, wie Gott heute mit uns unterwegs ist und wozu der Heilige Geist uns ruft. Eingeladen sind das Pastoralteam, Pfarrgemeinderäte, Engagierten und Interessierten unserer Pfarren St. Josef, St. Leopold und Am Tabor.

Sei dabei!

Samstag, 11. November 2023 zw. 16:00-18:00 Uhr

Richter-Saal

1020 Wien, Alexander-Poch-Platz 6

15

November 2023

Church%2011
Festmesse

Patrozinium - Sankt Leopold

anschließend Agape

Mittwoch, 15. November 2023 um 19:00 Uhr

Kirche

1020 Wien, Alexander-Poch-Platz

18-19

November 2023

Church%2011
Bibliothek

Bücherflohmarkt

Bücherflohmärkte bieten eine vielfältige Auswahl an gebrauchten Büchern zu oft sehr günstigen Preisen. Besucher haben die Möglichkeit, literarische Schätze zu entdecken und ihre Bibliothek zu erweitern. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur das Lesen, sondern auch den nachhaltigen Umgang mit Büchern.

Samstag und Sonntag, 18-19 November, 8:00-12:30 Uhr

biblicothek

1020 Wien, Alexander-Poch-Platz 6

20

September 2023

Church%2011
Erwachsenenbildung

Allerheiligster Familientratsch

Gerüchte und Wahrheiten über die Familie Jesu.

Mittwoch, 20. September, 19:00 Uhr

Pfarre Am Tabor

1020 Wien, Hochstettergasse 1

30

September 2023

Church%2011
Orgelkonzert

Orgelkonzert mit Stefan Donner

image4.jpeg

Eintritt kostenlos! - Spenden kommen der Kirche zugute
Wie schon im Vorjahr dürfen wir wieder ein exquisites Konzert mit Stefan Donner vorstellen.
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Sinfonia aus der Kantate
Wir danken dir, Gott, wir danken dir, BWV 29
Max Reger (1873 – 1916): aus Zwölf Stücke für die Orgel, op. 59
8. Gloria in excelsis - 11. Melodia – 12. Te Deum
Anton Heiller (1923 – 1979): Zwei kleine Partiten (1947) - 100. Geburtstag am 15.9.2023
1. Freu dich sehr, o meine Seele – 2. Vater unser, im Himmelreich
Max Reger (1873 – 1916): aus Zwölf Stücke für die Orgel, op. 59
2. Pastorale – 3. Intermezzo – 4. Canon
Nils Wilhelm Gade (1817 – 1890): Drei Tonstücke, op. 22
1. Moderato – 2. Allegretto – 3. Allegro

Samstag 30. September 2023
, Einlass ab 16:30
, Beginn um 17:00

Pfarre Am Tabor

1020 Wien, Am Tabor 7

1

Oktober 2023

Church%2011
Pfarrfest

Hl. Messe und Unterhaltung für Kinder und Erwachsene

was ist ein Kirtag? Der Kirtag ist ein traditionelles Volksfest. Es bietet eine bunte Vielfalt an Unterhaltung, Live-Musik und traditionellem Essen. Die Menschen kommen zusammen, um Spaß zu haben, lokale Köstlichkeiten zu genießen und die Gemeinschaft zu feiern.

Sonntag, den 1. Oktober 2023 um 9:30 Uhr

St. Josef

1020 Wien, Karmeliterplatz

15

Oktober 2023

Church%2011
Patrozinium

Hl. Teresa von Ávila

musikalische Gestaltung: Taizé Chor der Pfarre St. Josef

Sonntag, 15. Oktober 2023, Hl. Messe um 9:30 Uhr

ehem. Karmeliterkirche, Pfarre St. Josef

1020 Wien, Karmeliterplatz

19-27

Oktober 2023

Church%2011
Das Sakrament der Eucharistie

Anmeldung zur Erstkommunion

19. Oktober bis 27. Oktober 2023

Pfarrkanzlei 

Dienstag u. Freitag: 8:00-12:00 Uhr, Donnerstag: 17:00-19:00 Uhr

1020 Wien, Alexander-Poch-Platz 6

Dienstag: 8:00-12:00 Uhr, Donnerstag: 15:00-18:00 Uhr

1020 Wien, Hochstettergasse 1

bis 13

Oktober 2023

Reihe

Church%2011
Das Sakrament der Firmung

Anmeldung zur Firmvorbereitung

25. September bis 13. Oktober 2023

Dienstag u. Freitag: 8:00-12:00 Uhr, Donnerstag: 17:00-19:00 Uhr

Pfarrkanzlei 

1020 Wien, Alexander-Poch-Platz 6

14

Oktober 2023

Church%2011
Wallfahrt

Fußwallfahrt für PGR, VVR und Aktive des
Pfarrverbandes an der Taborstraße

Wir wollen uns gemeinsam auf den Weg machen! Die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte, Vermögensverwaltungsräte, alle pfarrlich Engagierten sowie deren (Ehe-)Partner:innen sind herzlich eingeladen, einen Tag miteinander zu verbringen, sich im Gehen ein wenig besser kennenzulernen und dabei Ideen für unser Miteinander zu finden.
Impulse am Weg, gemeinsames Singen und Beten sowie ein spiritueller und geselliger Ausklang werden Fixpunkte sein.

Ablauf
09:50 Treffpunkt bei der Busstation 5B Taborstraße (vor dem Hofer-Markt)
09:58 Abfahrt mit 5B und 38A zum Kahlenberg
11:00 Ankunft Leopoldsberg – Startimpuls, Pilgersegen
12:30 Mittagsimbiss beim „Donau-Fritzi“
16:30 Eintreffen in St. Josef – Reflexion und Zusammenfassung
Alle, die den Fußweg nicht mitgehen können, sind eingeladen, ab hier dabei zu sein!
19:00 Abendmesse in St. Leopold 20:00 Gemütlicher Ausklang mit Speis und Trank in der Pfarre am Tabor

Gesamtstrecke ca. 12,5 km, Abstieg ca. 320 hm, reine Gehzeit ca. 3,5 Stunden.

Organisatorisches
Die Wallfahrt findet bei jedem Wetter statt.
Gemeinsame Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Fahrschein bitte mitbringen. Mittagsimbiss in einem Gasthaus am Weg – Jeder zahlt selbst.
Marschverpflegung für den Hunger zwischendurch und Getränke bitte selbst mitnehmen. Voraussetzungen: Bereitschaft zum Wandern in der Gruppe, gute Gesundheit, Fitness und ausreichende Kondition Regenschutz sowie passende Kleidung und Schuhe (rutschfeste Sohle) nicht vergessen. Eventuelle Fragen bitte an Klaus Wittig (s. unten).

Anmeldung – bitte bis 12. Okt. 2022
Klaus Wittig klaus@mond.at
Tel: 0680 300 8224
Bei Anmeldung bitte Namen, Handynummer und nach Möglichkeit E-Mail Adresse angeben!

Samstag, 14. Oktober, 9:50-21:00 Uhr

vom Leopoldsberg in die Leopoldstadt

1020 Wien, Hochstettergasse 1


2023/2024

Church%2011
Spirituelle Bildung für Erwachsene/Dich

Grundlagen des Glaubens

Durch das gemeinsame Lesen eines Buches von Luigi Giussani, begleitet von Kommentaren und dem Austausch unserer Gedanken und Erfahrungen, begeben wir uns auf eine Reise, um die Grundlagen des Glaubens im Kontext des Kirchenmysteriums zu erforschen. 

jeweils Dienstag um 20:00 Uhr 17.10. / 28.11. / 19.12. 2023
30.01. / 27.02. / 26.03. / 30.04. / 28.05. / 25.06. 2024

Weber-Saal

1020 Wien, Alexander-Poch-Platz 6

29

November 2023

Church%2011
Spirituelle Bildung

Gottesgeburt

Weihnachten ist keine Erinnerungsfeier. Die Gottesgeburt ereignet sich in uns und immer wieder neu. Lassen wir uns gemeinsam mit den Mystikern auf den Weg ein, Gott immer mehr Lebensraum in uns zu geben, um Ihn in Seinem Wirken nicht zu behindern.

VORADVENTLICHE BESINNUNG vor dem AUSGESETZTEN ALLERHEILIGSTEN
und mystischen Texten von Johannes vom Kreuz, Meister Eckhart, Johannes Tauler und Anselm Grün

Mittwoch, 29. November, 17:45 - 18:45 Uhr

Kirche

1020 Wien, Karmeliterplatz

1-3

Dezember 2023

Church%2011
Advent

Adventmarkt und Kinderprogramm

Stände im Pfarrhof, Kaffe und Kuchen im Pfarrer-Weber-Saal, Kinderprogramm in der Unterkirche

1. Dezember, Freitag: 16:00-20:00 Uhr, 2. Dezember, Samstag: 15:00-20:00 Uhr, 3. Dezember, Sonntag 10:00-12:30 & 15:00-18:00 Uhr

Pfarrhof & Kirche

1020 Wien, Alexander-Poch-Platz 6

3

Dezember 2023

Church%2011
Advent

H. Messe, Adventkranzsegnung und Bastelmarkt

Stände in der Kirche

Sonntags im Advent am 3., 10., 17.  Dezember, vor und nach der Hl.Messe um 9:00 Uhr

Kirche

1020 Wien, Am Tabor 7

5&19

Dezember 2023

Church%2011
Erwachsenenbildung

Bibel lesen

Christlich. Jüdisch. Oft falsch verstanden.
Um Anmeldung wird gebeten per Formular
oder im Pfarrsekretariat

Dienstag, 5. & 19. Dezember 2023 um 19:00 Uhr

Bibliothek des Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit

1020 Wien, Tandelmarktgasse 5

8

Dezember 2023

Church%2011
Adventkonzert

Chor Osttirol

Stände im Pfarrhof, Kaffe und Kuchen im Pfarrer-Weber-Saal, Kinderprogramm in der Unterkirche

8. Dezember 2023 um 17:00 Uhr

Kirche

1020 Wien, Alexander-Poch-Platz 6

17

Dezember 2023

Church%2011
Adventkonzert

The New Day

Stände im Pfarrhof, Kaffe und Kuchen im Pfarrer-Weber-Saal, Kinderprogramm in der Unterkirche

17. Dezember 2023 um 18:00 Uhr

Kirche

1020 Wien, Alexander-Poch-Platz 6

Spiritualität erleben, Gemeinschaft erfahren

Gottesdienstordnung

WOCHENTAG

  • Jeweils um 19:00
  • Mo + Mi  St. Josef

  • Di   St. Leopold

Rorate im Advent

  • Jeweils um 6:30
  • Do  St. Leopold

  • Fr  St. Josef

SONNTAG

  • Vorabend
  • 18:00 spanisch/español St. Josef
    19:00 St. Leopold

  • Vormittag
  • 8:00 St. Leopold
    9:00 Am Tabor
    9:30 St. Leopold
    9:30 St. Josef
    11:00 St. Leopold
    (ausser Juli-Aug.)
    11:00 ungarisch/magyarul
    Am Tabor 

  • Nachmittag
  • 16:00 indonesich Am Tabor

  • Abend 

    19:00 St. Josef

MORGEN- & ABENDGEBET
ANDACHTEN

  • Anbetung Mo + Mi 8:00-18:00 St. Josef

  • Di 18:30 Vesper
    St. Leopold

    Mi 8:30 Morgengebet
    Am Tabor

  • Mi 19:00 Gebetsstunde
    St. Leopold

Alle gottesdienste

Pfarren

Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte, Gegenwart der Pfarren.

Weiter

Informationen

Diese Seite enthält Auskünfte über unsere Dienste.

Weiter

Aktuelles

Hier finden Sie unsere nächsten Veranstaltungen.

Weiter

Kontakt

Haben Sie eine Frage? Oder wollen Sie ehrenamtlich Engagieren?

Weiter

"Es ist dir gesagt worden, Mensch, was gut ist und
was der HERR von dir erwartet: Nichts anderes als dies:
Recht tun, Güte lieben und achtsam mitgehen mit deinem Gott." 

Micha 6,8

Amazing Smart Template for Blocs 3